Kontaktformular
Haben Sie eine Frage oder wollen ein Beratungstermin vereinbaren? Hier können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung unterhalb des Kontaktformulars
Datenschutzerklärung nach DSGVO
Mit der Nutzung des Kontaktformulars werden personenbezogene Daten erhoben. Mit Klicken des "Absenden"-Buttons willigen Sie in die Erhebung folgender personenbezogener Daten ein, soweit Sie diese bereitgestellt haben:
- Vor- und Nachname sowie den Namen Ihres Unternehmens/Ihrer Institution,
- E-Mail-Adresse,
- Telefonnummer und
- ggf. besondere Kategorien von Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ("DSGVO"), wenn Sie diese in das Kontaktformular eingegeben haben.
Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a. DSGVO so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage erforderlich ist. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt, d. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Eine sonstige Nutzung, insbesondere eine Weitergabe an Dritte, findet nicht statt. Zur Nutzung des Kontaktformulars sind Sie nicht verpflichtet.
Sie haben bezüglich dieser Datenerhebung die folgenden Rechte
- Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO,
- Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen,
- Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen,
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern und
- Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies ist "Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit" (Arndtstraße 1, 27570 Bremerhaven, Tel.: +49 421 3612010 oder +49 471 5962010, E-Mail: office@datenschutz.bremen.de)
- Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
- Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Wenden Sie sich zur Geltendmachung dieser Rechte an die folgende Person:
Verantwortlicher gemäß Art. 13 DSGVO und Empfänger von personenbezogenen Daten
Rechtsanwalt Christian Steiner
Erlenstraße 95
28199 Bremen
Tel.: 0421 / 67 307 155
Fax. 0421 / 67 306 825
E-Mail: kontakt@steiner-recht.de